Workshop mit der Regionalwert AG

Workshop mit der Regionalwert AG

Gemeinsam mit der Regionalwert AG durfte ich einen besonderen Kombucha-Workshop in Freiburg bei gestalten. Im kleinen, intensiven Rahmen von 12 Teilnehmer:innen wurde nicht nur verkostet – es wurde auch selbst Hand angelegt.

Workshop-Inhalte

👉 Begrüßung & Einführung
Eine kurze Vorstellung und ein Einstieg in die Welt der Fermentation: Was ist Kombucha, wie entsteht er und warum ist er so spannend für Gesundheit & Genuss?

👉 Verkostung & Sensorik

  • Verschiedene Kombucha-Sorten probieren
  • Unterschiedliche Fermentationsstadien riechen, fühlen & erleben
  • Die Rolle von SCOBY, Tee, Zucker, Bakterien & Hefen verstehen

👉 Selbermachen & Praxis
Der Höhepunkt: Die Teilnehmenden durften selbst aktiv werden – Kombucha ansetzen, mit SCOBY arbeiten und den Prozess hautnah erleben.

👉 Austausch & Q&A
In lockerer Atmosphäre entstanden spannende Gespräche: über Kombucha in der Küche, als alkoholfreie Alternative oder als gesundes DIY-Projekt für zuhause.

Warum ein Workshop mit St. Ferment?
Ein Kombucha-Workshop ist mehr als nur ein Vortrag. Besonders in kleinen Gruppen wie hier bei der Regionalwert AG entsteht eine intensive, praxisnahe Lernerfahrung:

  • Wissen & Praxis kombiniert
  • Interaktive Teamevents mit Gesundheits- & Genussfaktor
  • Inspiration für bewusste Ernährung & nachhaltigen Lifestyle

Fazit

Der Workshop bei der Regionalwert AG war ein voller Erfolg: Ein Mix aus Wissensvermittlung, Verkostung und praxisnaher Erfahrung. Die Teilnehmenden gingen nicht nur mit neuem Wissen, sondern auch mit Begeisterung für Fermentation nach Hause.

👉 Interesse an einem Kombucha-Workshop für Ihr Team oder Unternehmen?
Wir bieten Formate für kleine Gruppen, Firmenevents und Gesundheitstage in Freiburg & deutschlandweit.

Zurück zum Blog